Therynquatos Logo

Therynquatos

Gemeinsam wachsen
Unser bewährter Ansatz

So funktioniert unsere Teamarbeit-Entwicklung

Teamarbeit ist mehr als nur gemeinsam im Büro zu sitzen. Wir haben in den letzten Jahren mit über 200 Arbeitsgruppen zusammengearbeitet – und dabei eines gelernt: Echte Zusammenarbeit entsteht durch praktisches Training, nicht durch theoretische Vorträge.

Jedes Team ist anders. Deshalb passen wir unseren Ansatz immer individuell an. Was in einem IT-Team funktioniert, passt vielleicht nicht zu einem Vertriebsteam. Diese Flexibilität macht den Unterschied zwischen oberflächlicher Schulung und nachhaltiger Veränderung.

Gemeinsames Arbeiten in einem modernen Teamraum
Praktische Übungen im realen Arbeitsumfeld
Interaktive Teamworkshops mit strukturierten Methoden
Strukturierte Workshops mit direktem Feedback

Drei Phasen, ein klares Ziel

Wir arbeiten systematisch, aber nicht starr. Der Ablauf passt sich Ihrem Team an, nicht umgekehrt.

1

Analyse der Ist-Situation

Wir sprechen mit jedem Teammitglied einzeln – vertraulich und ohne Bewertung. Dabei geht es nicht um Schuldzuweisungen, sondern darum zu verstehen, wie Ihr Team wirklich tickt. Diese Phase dauert zwischen zwei und vier Wochen, je nach Teamgröße.

2

Maßgeschneiderte Workshops

Basierend auf unseren Erkenntnissen entwickeln wir einen individuellen Workshop-Plan. Die Sitzungen finden über mehrere Monate verteilt statt – meist einmal pro Woche. So hat das Team Zeit, neue Methoden im Alltag auszuprobieren und Erfahrungen zu sammeln.

3

Nachhaltige Begleitung

Nach der intensiven Phase bleiben wir noch sechs Monate als Sparringspartner verfügbar. Monatliche Check-ins helfen dabei, Rückfälle zu vermeiden und neue Herausforderungen frühzeitig anzugehen. Diese Begleitung können Teams bei Bedarf auch verlängern.

Henrik Johannsen, Teamcoach bei Therynquatos

Henrik Johannsen

„Manche Teams brauchen Struktur, andere mehr Freiraum. Das merkt man meist schon in den ersten Gesprächen."

Elif Yıldırım, Workshop-Leiterin bei Therynquatos

Elif Yıldırım

„Die besten Durchbrüche passieren oft zwischen den offiziellen Sitzungen – wenn Teams die Methoden selbst anwenden."

Was Teams nach der Zusammenarbeit berichten

Die Veränderungen zeigen sich meist nach etwa zwei Monaten. Meetings werden effizienter, Konflikte werden früher angesprochen, und die Arbeitsatmosphäre entspannt sich spürbar.

Natürlich läuft nicht alles perfekt – das ist auch nicht das Ziel. Aber Teams entwickeln Werkzeuge, um mit Problemen konstruktiv umzugehen, statt sie zu ignorieren oder eskalieren zu lassen.

Unser Programm entdecken
  • Klarere Kommunikation ohne endlose Meetings
  • Konstruktiver Umgang mit unterschiedlichen Meinungen
  • Besseres Verständnis für die Arbeitsweise der Kollegen
  • Praktische Methoden für typische Konfliktsituationen
  • Strukturierte Entscheidungsprozesse statt Bauchgefühl
  • Regelmäßige Reflexion als fester Bestandteil der Teamkultur